Uyar GooglPlus Uyar YouTube UYAR XING

telefon s gruen Kopie+49 (0) 5201 / 97 180- 0

logo uyar praezisionstechnik 182x52

  • Home
  • Zerspanung
    • CNC Fräsen
    • CNC Drehen
    • CNC Komplettbearbeitung
  • Zusatzleistungen
    • Lohngleitschleifen
    • Laserbeschriftung
    • Baugruppenmontage
    • Trennen
    • Schweißen
    • Konstruktion
    • Logistik & Versand
    • Externes Netzwerk
  • Qualität
    • Qualitätssicherung
    • Umwelt
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • CNC-Fräser/in - Einrichter
      • CNC-Fräser/in - Bediener
      • CNC-Dreher/in - Einrichter
      • CNC-Dreher/in - Bediener
    • Hochschulpraktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • UYAR
    • Über uns
    • Historie
    • Maschinenpark
    • Produktspektrum
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Qualität
  • Umwelt

Verantwortung für unsere Umwelt

Previous Next
  •  

UYAR ist ein verantwortungsbewusstes Familienunternehmen, dem neben ökonomischen Zielen auch die ökologische Verantwortung bewusst ist. Um unsere Umwelt zu schützen werden durch kontinuierliche Produktionsverbesserungen Umwelteinflüsse auf einem geringen Niveau gehalten. Dieses Ziel wird in allen Bereichen des Unternehmens verfolgt. UYAR Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tragen alle im gleichen Maße diese Verantwortung mit, indem sie darin geschult sind in ihrem jeweiligen Arbeitsbereich mögliche Verbesserungspotentiale früh zu identifizieren, zu analysieren und voranzutreiben.

Durchgeführte Maßnahmen hinsichtlich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
__________________________________________________________________________________________________


2011
  Wärmerückgewinnung für spürbaren Klimaschutz – Regenerative Energie

Durch einen Kreuzstromwärmetauscher wird seit 2011 der Verbrauch von Primärenergie minimiert. Zufließende kalte Luft von außen wird durch einen Wärmeaustausch mit der warmen Abluft erwärmt. Dieses Vorgehen senkt die Nutzung separater Energiequellen. Somit produziert das Unternehmen UYAR seine eigene Wärme für die Heizungsanlage.
Im Sommer funktioniert der Kreuzstromwärmetauscher als Unterstützung des Kühlsystems in der Fertigungshalle. Zufließende warme Luft von außen, wird dann durch die kalte Abluft gekühlt und in die Fertigungshalte weitergeleitet.


2014   Umweltschonende Produktionsprozesse mit Kühlmitteltechnik
Um umwelteffizient zu produzieren, wurde der Maschinenpark im Jahre 2014 mit umweltschonenden und ressourceneffizienten Maschinen erweitert. Durch den Einsatz von Bearbeitungszentren mit Minimalmengenschmierung, welche sich gegenüber einer konventionellen Überflutungsschmierung durch einen ressourceneffizienten Fertigungsprozess auszeichnen, wird dieses Ziel erreicht. Mit der Nutzung von Minimalmengenschmierungen werden zum einen geringere Mengen an Kühlschmieremulsion benötigt, zum anderen sind die verwendeten Schmiermedien nicht wassergefährdend. Neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit bringt die Nutzung auch Vorteile für die Mitarbeitergesundheit und Arbeitssicherheit mit sich.


2015  Innovative ressourcenschonende Drucklufterzeugung mit Wärmerückgewinnung
Durch den Einsatz von neuester SCD Technologie, im Bereich Drucklufttechnik, haben wir seit 2015 mit Drehzahlregulierung und Direktantrieb, genau da die Leistung, wo wir sie benötigen. Unnötige Leerlaufphasen werden vermieden. Dies führt dazu, dass das Antriebskonzept mit höchster Wirtschaftlichkeit ohne Anfahr- und Umschaltstromspitzen arbeitet. Durch den extrem guten Anlagen-Wirkungsgrad können Energieeinsparungen von bis zu 35% im Unternehmen erreicht werden.
Die Druckluftanlage ist mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet. Diese erlaubt es, die durch den Betrieb der Druckluftanlage entstandene Wärme, in die Heizungsanlage der Fertigungshalle zuzuführen.


2015  Ressourcenschonende Innovative Lichttechnik
Die komplette Lichtanlage in dem Unternehmen UYAR, von den Büroräumlichkeiten bis hin zu der Fertigungshalle, wurden 2015 für eine nachhaltige Beleuchtung mit LED-Technik umgerüstet. Die hohe Energieeffizient von LEDs führt zu einer verbesserten Lichtqualität, verbraucht trotz dessen weniger Strom und führt schließlich zu weniger CO2 Emissionen. LEDs sind frei von UV- und Infrarotlicht und schonen damit nachtempfindliche Insekten. Durch die lange Lebensdauer wird zusätzlich der Verbrauch von Ersatzlampen minimiert. Die umweltfreundlichen LEDs sind Quecksilberfrei und bieten somit auch viele Möglichkeiten für ein Recycling.



Entsorgungskonzept

UYAR setzt viel Wert auf Abwasservermeidung, deswegen wird viel daran gesetzt abwasserarme bzw. abwasserlose Verfahren in der Produktion einzusetzen. In den Produktionsprozessen wird das genutzte Wasser nicht verbraucht, sondern aufbereitet und wieder in den Kreislauf zugeführt. Darüber hinaus kommt auch Trockenschmierung zum Einsatz. Durch diesen Ablauf im Produktionsprozess wird das Abfallprodukt so gering wie möglich gehalten.

Der Umweltschutz erfordert die Kontrolle täglichen Handelns. Aus diesem Grund hat UYAR zum Ziel sich kontinuierlich zu verbessern und langfristig das Fertigungskonzept des Unternehmens umweltgerecht und nachhaltig zu gestalten.

Qualität

  • Qualitätssicherung
  • Umwelt
Impressum

UYAR GmbH & Co. KG
Carl-Bosch-Straße 6
33790 Halle (Westf.)
Deutschland

Fon: +49 (0) 5201 / 97 180- 0
Fax: +49 (0) 5201 / 97 180- 29
E-Mail: info@uyar-online.de
Internet: www.uyar-online.de

UST-ID-Nr: DE350456107
Registergericht: Gütersloh
HRA 8184

Vertreten durch den Inhaber, sowie inhaltlicher Verantwortung: Ali Ufuk Uyar

logo uyar technology center footer 230x142

 

UYAR Präzisionstechnik Copyright © 2023 , UYAR GmbH & Co. KG

Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 tuev hessen 82x50

E-Mail: info@uyar-online.de

Fon: +49 (0) 5201 / 97 180- 0

UYAR GmbH & Co. KG
Carl-Bosch-Straße 6
33790 Halle (Westf.)
Deutschland

maschinenpark button 48x148

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen